Abstimmungs- und Wahlempfehlung für den 22. Oktober 2023

Die EVP Oster­mun­di­gen erlässt fol­gende Emp­feh­lun­gen:

Fusion der Gemein­den Oster­mun­di­gen und Bern              NEIN

Unsere Gemeinde würde mit der Auf­gabe der Selb­stän­dig­keit einen viel zu hohen Preis bezah­len für ein paar Vor­teile, die uns auf län­gere Sicht abso­lut nicht garan­tiert sind.

Das Nein heisst kei­nes­wegs, dass wir nicht, wie frü­her (Bsp. Feu­er­wehr), in ein­zel­nen Belan­gen gemein­sam Lösun­gen suchen und zusam­men­ar­bei­ten kön­nen, wenn dies bei­den Sei­ten dient.

Wir emp­feh­len Ihnen die Lek­türe der Berichte der EVP in der Ban­ti­ger Post, wo das Thema ver­tieft wird. Diese sind auch hier ein­seh­bar.

 

Marc Jost wie­der in den Natio­nal­rat 

Seit 2022 ver­tritt Marc Jost die EVP Kan­ton Bern im Natio­nal­rat. Dort ist er Mit­glied der Staats­po­li­ti­schen Kom­mis­sion (SPK), wel­che z.B. das Thema Stimm­rechts­al­ter 16 oder Migrations- und Asyl­fra­gen behan­delt.

Auf Basis christ­li­cher Werte enga­giert sich die EVP für eine intakte Umwelt, respekt­vol­les Mit­ein­an­der und starke Fami­lien. Auch als kleine Par­tei ver­mag die EVP immer wie­der Akzente zu set­zen, ins­be­son­dere bei ethi­schen Fra­gen.

Gerade weil die EVP-Exponentinnen und Expo­nen­ten unab­hän­gig von Ein­zel­in­ter­es­sen poli­ti­sie­ren, sind sie dazu prä­des­ti­niert, visio­näre Ideen in die Poli­tik ein­zu­brin­gen. Unser Natio­nal­rat Marc Jost ist der beste Beweis dafür. Marc Jost kan­di­diert auch für den Stän­de­rat. Mehr zu NR Marc Jost: hier.

 

Am wir­kungs­volls­ten unter­stüt­zen Sie uns, wenn Sie eine EVP-Liste unver­än­dert ein­le­gen. Herz­li­chen Dank für Ihre Stimme!

Der Vor­stand