Begegnung mit der EVP Stadt Bern

Es begann alles mit Kaf­fee und Gip­feli im Restau­rant Osito im Par­terre des „Bäre­To­wers“ am Sams­tag, 18. Juni 2022, um 09.30 Uhr. Die EVP Oster­mun­di­gen hatte ihre Ber­ner Schwes­ter­par­tei nach Oster­mun­di­gen ein­ge­la­den.

Nach dem Znüni hat­ten wir die ein­ma­lige Gele­gen­heit, das Restau­rant im 9. Stock­werk des Towers zu besich­ti­gen, des­sen Eröff­nung am 23. Juni bevor­stand. 

Nächste Sta­tion war der vom Kunst­fo­rum Oster­mun­di­gen neu eröff­nete Kul­tur­bahn­hof (KuBa), wo Mar­tina Wag­ner auf uns war­tete. Als Mit­glied des Forums, Künst­le­rin und EVP-Parlamentsmitglied von Oster­mun­di­gen begrüsste sie uns mit eini­gen Infor­ma­tio­nen zu die­ser sehens­wer­ten Gale­rie mit monat­lich wech­seln­den Aus­stel­lun­gen.

Wei­ter ging es dann auf dem Damm­weg am Morosoli-Quartier vor­bei und über die Ober­dorf­strasse zum soge­nann­ten „Kir­chen­quar­tier“. An der Ober­dorf­strasse 56 erhiel­ten wir Infor­ma­tio­nen durch die Prä­si­den­tin der EVP Stadt Bern zum Geburts­haus Luna, einem von drei Geburts­häu­sern im Kan­ton Bern. Das statt­li­che Bau­ern­haus Weg­mül­ler mit Grund­mau­ern aus Sand­stein war reno­viert und dem neuen Zweck zuge­führt wor­den.

Über den Flur­weg gelang­ten wir zum ehe­ma­li­gen Schüt­zen­haus im Ober­feld, wel­ches heute einen Doppel-Kindergarten, eine Kin­der­ta­ges­stätte sowie ein Velo­ge­schäft samt Bis­tro beher­bergt.

Vor dem Gemein­de­haus erwar­tete uns Gemein­de­rä­tin Maya Weber Hadorn, Vor­ste­he­rin des Depar­te­ments Hoch­bau und 2. Vize­prä­si­den­tin. Sie infor­mierte uns über die Ent­wick­lung von Oster­mun­di­gen und die lau­fende Orts­pla­nung „O’mundo“. Auch die Fusion von Oster­mun­di­gen und Bern war ein Thema, zu wel­chem viele Fra­gen gestellt wur­den.

Einen nächs­ten Halt gab es an der Bern­strasse beim Familienzentrum/Bibliothek/Ludothek. Dann ging es vor­bei am neuen Kin­der­gar­ten Esel­weide zum soge­nann­ten „Kind­ler­haus“ an der Mit­tel­dorf­strasse 14. Frau Maja Kind­ler erzählte uns im schö­nen Gar­ten etwas über das denk­mal­ge­schützte Bau­ern­haus und ihre Fami­li­en­ge­schichte.

Im Mit­tel­dorf­park war bereits die Grill­stelle bereit. So konn­ten wir unser mit­ge­brach­tes Pick­nick begin­nen. Unter den hohen Bäu­men war es trotz des Hit­ze­ta­ges ange­nehm und die Getränke sowie Kaf­fee und Des­sert, offe­riert vom EVP-Vorstand Oster­mun­di­gen, sorg­ten für eine gute Stim­mung mit wert­vol­len Gesprä­chen.

Ganz herz­lich danke ich dem Vor­stand der EVP Oster­mun­di­gen, spe­zi­ell Myriam Zür­cher (Par­la­ments­mit­glied) als Orga­ni­sa­to­rin, für den wun­der­schö­nen Tag. Ein gros­ser Dank geht auch an den Geschäfts­füh­rer der Restau­rants Osito und Uma im Bäre­To­wer, Herrn Chris­tian Meyer, an Frau Gemein­de­rä­tin Maya Weber Hadorn, an Maja Kind­ler sowie Mar­tina Wag­ner für ihre wert­vol­len Infor­ma­tio­nen und die Zeit, die sie sich für uns genom­men haben.

Die Bil­der zum Anlass fin­den Sie hier.

Rahel Wagner-Schaub

Mit­glied EVP Oster­mun­di­gen