Rückblick GGR-Sitzung vom 26.10.2023

Ende Okto­ber hat sich eine Mehr­heit des Stimm­vol­kes von Oster­mun­di­gen, das abge­stimmt hat, gegen eine Fusion mit Bern aus­ge­spro­chen.

Dies bedeu­tet unter ande­rem, dass sich der Grosse Gemein­de­rat (GGR) an sei­ner letz­ten Sit­zung ein­mal mehr Gedan­ken über die aktu­elle finan­zi­elle Lage der Gemeinde machen musste und wie man die ste­ti­gen Defi­zite in den Griff bekom­men könnte. Dass eine Steu­er­er­hö­hung in naher Zukunft nötig sein wird, ist nicht aus­ge­schlos­sen. Fürs Jahr 2024 wurde eine Steu­er­er­hö­hung zwar dis­ku­tiert, fand jedoch noch keine Mehr­heit.

 

Per­so­nell gibt es inner­halb der EVP-Fraktion einen Wech­sel. Fabian Baum­gart­ner zieht lei­der von Oster­mun­di­gen weg und wird somit sein Amt im GGR nie­der­le­gen müs­sen. Wir dan­ken ihm ganz herz­lich für sein Enga­ge­ment und die geleis­tete Arbeit. Alles Gute Fabian!

Für Fabian Baum­gart­ner wird neu Ben­ja­min Gim­mel ab Dezem­ber 2023 im Gros­sen Gemein­de­rat Ein­sitz neh­men. Wir wün­schen Ben­ja­min Gim­mel einen guten Ein­stieg ins Par­la­ment.

 

Myriam Zür­cher, Mit­glied Gros­ser Gemein­de­rat