Abstimmungs- und Wahlempfehlung für den 22. Oktober 2023
Die EVP Ostermundigen erlässt folgende Empfehlungen:
Abstimmungs- und Wahlempfehlung für den 22. Oktober 2023
Die EVP Ostermundigen erlässt folgende Empfehlungen:
Alarm! Stopp Fusion mit Bern!
Die Abstimmungsunterlagen zur Fusion von Ostermundigen mit Bern sind bereits bei den Stimmberechtigten eingetroffen. Jetzt muss die Notbremse gezogen...
Klares NEIN zur Gemeindefusion
Eine Eingemeindung Ostermundigens bewirkt eine politische Bedeutungslosigkeit in der Masse der Stadt Bern. Je grösser eine Stadt wird, desto...
Ich wurde Ostermundigerin
Durch die Verselbständigung wurde aus einem unselbständigen, verschlafenen Dorf eine selbstbewusste Gemeinde.
Von Fusion zur Eigenständigkeit
Als Jugendlicher und junger Erwachsener war ich stark auf Bern fokussiert. Dort waren die Ausgangsmöglichkeiten, dort ging ich einkaufen, dort habe...
Selbstbestimmung aufgeben? NEIN!
Am 22. Oktober 2023 werden wir über unsere Zukunft als OstermundigerInnen entscheiden.
Wollen Sie mit einem Ja zu Bern Ihre Eigenständigkeit...
Grossbern wurde beerdigt!
Am Anfang stand das Ziel, Bern mehr Gewicht zu geben durch eine Fusion der Stadt mit den umliegenden Gemeinden. Ich habe das unterstützt, als starke...
Auch «weiche» Faktoren zählen für ein «Nein zur Fusion» mit Bern
Die EVP ist der Überzeugung, dass nicht nur die harten Fakten (z.B. Finanzen) zählen. Für eine grosse Mehrheit in der Partei sind auch die «weichen»...
GGR – Sitzung vom 29.6.23: Weichenstellung?!
Am nächsten Donnerstag wird der Grosse Gemeinderat über eine allfällige Stimmempfehlung zum Anschluss an die Stadt Bern entscheiden müssen.
Fusion: Die politische Ausgewogenheit aufgeben?
Ostermundigen hat eine grosse Stärke, nämlich die politische Ausgewogenheit zwischen Links und Rechts.
Parlamentssitzung vom 04.05.2023
Das grösste Traktandum der Sitzung war die geplante Überbauung der zukünftigen Tramwendeschlaufe auf der Parzelle des heutigen Sportplatzes «Rüti 1.»
Im Gedenken an Bruno Schröter
Unerwartet ist Bruno Schröter am 15. April verstorben. Wir sind tief betroffen und sprachlos.
Falschinformationen zur Fusion?
Das Komitee «Ja zur Fusion Ostermundigen-Bern» schreibt in der letzten Bantiger Post Nr. 16, dass in dieser Zeitung immer wieder Aussagen zu lesen...
Fusion Ostermundigen Bern: Einige ältere Herren...
Ein Artikel des Komitees «Ja zur Fusion Ostermundigen – Bern» vom letzten Mittwoch beginnt mit den Worten «Einige ältere Herren…». Im Zusammenhang mit...
Parlamentssitzung vom 02.03.2023
Wichtigstes behandeltes Traktandum war der Nachkredit für personelle Schlüsselfunktionen im Zusammenhang mit einer eventuellen Fusion mit der Stadt...
Nationalratswahlen vom 22. Oktober 2023
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der EVP Kanton Bern:
Abstimmungsempfehlungen für den 12. März 2023
Es kommen nur Vorlagen des Kantons Bern zur Abstimmung. Die EVP Ostermundigen empfiehlt, wie folgt abzustimmen:
Fusion Ostermundigen Bern – Steuerparadies Stadt Bern?
Als ein sehr wichtiges Argument für eine Fusion mit Bern wird angeführt, dass die OstermundigerInnen zukünftig weniger Steuern bezahlen müssten.
Fusion Ostermundigen Bern: Kombinationsfusion – Was heisst das?
Der EVP Ostermundigen ist es ein Anliegen, die Bevölkerung genauer über die Fusionsunterlagen, welche noch bis zum 16. Dezember zur Vernehmlassung...